
		Gerhard Mehrke
		Neu-Ulm
		
| Lebenslauf  |  | 
Persönliche Daten:
Geburtsort: Vaihingen an der Enz
| Berufliche Ausbildung: | |||
| 1974 - 1980 | Biologiestudium an den Universitäten Tübingen und Heidelberg - Diplom |  | |
| 1985 | Universität Bielefeld - Promotion | ||
| 1992 | Technische Universität München, Fakultät Medizin - 
					Habilitation im Fach Physiologie | ||
| Berufspraxis | |||
| 1985 | Entwicklungsbiologie Universität Bielefeld |  | |
| 1986 | Akademischer Rat - Physiologie, Technische Universität München (Klinikum Rechts der Isar) |  | |
| 1992 | Pharmakologie und Toxikologie TU München |  | |
| 1994 1995 | Forschungsaufenthalt, Medical University of Rochester, Rochester, NY |  | |
| 1996 | Institut für Neurophysiologie, Universität zu Köln |  | |
| 1996 | Angewandte Physiologie, Universität Ulm |  | |
| 2000 | Nuklearmedizin, Universitätsklinik Ulm |  | |
| 2001 - 2004 | Informationstechnologie, Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik Universität Ulm |  | |
| 2007 - 2018 | Leiter des Regionalbüros für berufliche Fortbildung Ulm und Biberach |  | |
| Dozententätigkeit: Universität Bielefeld, TU München, Universität Ulm, Hochschule Ulm, Diakonische Institute Dornstadt, Ulmkolleg, Akademie für Gesundheitsberufe Wiblingen, Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft & Technik Ulm, IHK Ulm, Hochschule Biberach |  | ||
| Berufliche Weiterbildungen | |||
| Bildungsberater, Universität Heidelberg |  | ||
| Zertifizierter Profilpassberater | |||
| Zertifizierter Berater für MTO Kompetenzanalyse "profil AC" | |||
| Zertifizierter PSI-Kompetenzberater - PSI TOP Diagnostik nach Prof. Dr. Kuhl | |||